Halton Mini-Tournee – Ein gelungener Saisonauftakt

with Keine Kommentare

Was für ein spektakulärer Auftakt in die neue Skisprung-Saison!
Der Tag in Auerbach bei Erding begann früh mit Trainingssprüngen auf der K20 und K40. Die Bedingungen konnten besser nicht sein. Für die nötige Stärkung vor dem Wettkampf sorgte dann der traditionelle Glückskuchen, der vielleicht auch einige der Springer auf den Podestplatz katapultierte.

Auf der K20 war der erste Erfolg schon, dass es alle rechtzeitig zum Start schafften. Es gibt ja außer Skispringen auch noch viel zu tun in Auerbach: Mais ernten, Lager bauen, Wald erkunden, Freizeitstress pur …
Mit voller Konzentration ging es dann an den Ablauf. Ella Postler sprang 19.5 m und 19.5 m und auf Platz 1! Niklas Frohwieser sicherte sich den 2. Platz, während Jonas Sachenbacher mit zwei tollen Sprungen auf den 3. Platz kam. Beide knackten die 20 m Marke. Ferdinand Hinterberger sprang auf den 3. Platz seiner Klasse und Makar Yelov, belegte in der Einsteigerklasse auf der K20 den 4. Platz.
Aber nicht nur die jüngeren Damen und Herren hatten Grund zur Freude. Marinus Klauser, der dieses Jahr schon auf der K40 springen darf und sich in der S12/13-Klasse mit den älteren Burschen messen muss, schaffte es auf Platz 6 – und war der zweitbeste seines Jahrgangs.
Franziska Frohwieser krönte ihr Springen auf der K40 mit dem ersten Platz bei den S14/15-Mädchen.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es dann auf die Laufstrecke. Die Halton Mini-Tournee zog nicht nur sportbegeisterte Zuschauer an, sondern auch Petrus, der pünktlich zur Laufveranstaltung eine kräftige, kalte Dusche über die Athleten schüttete. Und geföhnt wurde dann auch – kalt!

Trotzdem zeigten unsere Kombinierer tolle Leistungen. Ella hatte zwar mit Seitenstechen zu kämpfen, ließ sich aber nicht entmutigen und sicherte sich den 2. Platz hinter ihrer laufstarken Kollegin aus Oberaudorf. Ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen! Makar hingegen schnappte sich triumphierend den Sieg in seiner Klasse. Schon vor dem Start hatte er sich vorgenommen alle einzuholen. Niklas und Jonas verteidigten ihre Podiumsplätze mit den Rängen 2 und 3 mit starken Laufleistungen!
Marinus glänzte ebenfalls beim Crosslauf und kam als 5. ins Ziel und war damit bester Kombinierer seines Jahrgangs. Und wie könnte es anders sein? Franziska baute ihren Vorsprung aus dem Springen weiter aus und siegte auch im NK-Lauf.

Mit trockenen Klamotten und einer ordentlichen Portion frisch gebackener Chips waren die Siegerehrungen nur noch ein weiteres Highlight des Tages. Alle Gewinner konnten sich über wohlverdiente Medaillen und Pokale freuen.