Der Skisprung hat in Reit im Winkl ein sehr lange Tradition. Im Jahre 1923/ 1924 entstanden die ersten Skisprungschanzen in Reit im Winkl. Damals wurden sie als Steinbach-Schanze betitelt, die Vorgänger der heutigen Franz-Haselberger-Schanzen. Die ihren Namen durch den großartigen Skispringer des WSV Reit im Winkl e.V. Franz Haselberger erhalten haben.
Eine Liste der kommenden Trainingstermine
- Für Jg 2015 - 2012
- Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr
- Freitag 15:00 - 17:00 Uhr
- Treffpunkt in Absprache
- Trainingstermine für Jg 2011-2009 und Jg 2008-2006 laut Trainingsplan
Die vollständige Liste findet unter https://wsv-reitimwinkl.de/termine/
Unsere letzten Neuigkeiten aus dem Bereich Sprung
Trine wird 5. beim European Youth Olympic Festival
30. März 2022
Erste „Olympiaerfahrung“ durfte Trine Göpfert Ende März beim European Youth Olympic Festival (EYOF) in Finnland sammeln. Die Spiele finden normalerweise alle zwei Jahre statt. Letztes Jahr mussten sie pandemiebedingt abgesagt werden. Nun wurde die EYOF dieses Jahr zum Saisonende nachgeholt. … Weiterlesen
Finale beim Bayerischen Schülercup SSP/NK
6. März 2022
Zum Finale des Bayerischen Schülercups Skisprung/NK ging es vergangenes Wochenende nach Oberstdorf. Bereits am Freitag wurde die Bayerische Meisterschaft im Teamspringen auf der K56 ausgetragen. Hart umkämpft waren dabei die Startplätze in den Regionenteams, die aus jeweils drei Athleten aller … Weiterlesen
Stürmisches Finale beim Deutschen Schülercup
6. März 2022
Ein stürmisches Finale gab es beim Deutschen Schülercup der Altersklassen S12/S13 in Johanngeorgenstadt am 19./20. Februar. Glücklicherweise konnte am Freitag der Provisorische Wettkampfsprungdurchgeführt werden, dann am Samstag war an Skispringen nicht zu denken. Und so ging der Sprung vom Freitag … Weiterlesen
HALTON Mini-Tournee Reit im Winkl
17. Februar 2022
Passend zur HALTON Mini-Tournee Skisprung/NK präsentierte sich das Wetter am 12.2. kaiserlich. Sowohl die Schanzen als auch die Laufstrecke war in bestem Zustand. Nach einigen Trainingssprüngen startete der Skisprungwettkampf mit der Schnupperklasse auf der K10. In dieser Klasse starten Kinder, … Weiterlesen
Halton Mini-Tournee – Platz 2 für Magnus Mayer
24. Januar 2022
Bei seinem ersten Wettkampf auf der K16 überzeugte Magnus Mayer mit einem 2. Platz bei der Halton Mini-Tournee in Berchtesgaden. Auch Linus Niemeyer präsentierte sich auf der K27 stark. Als 6. der Altersklasse S12/13 war er sogar zweitbester seines Jahrgangs.
Deutscher Schülercup Skisprung und Nordische Kombination – Platz 5 im Team Sprint
23. Januar 2022
Gleich drei Wettkampftage standen beim Deutschen Schülercup S14/S15 auf dem Programm. Los ging es am Freitag mit einem Teamsprint. Haile Göpfert und Mario Linner (SC Partenkirchen) bildeten das Team BSV VI und lagen nach dem Springen auf Platz 2. Mario … Weiterlesen
O.P.A. Alpencup Nordische Kombination – Trine in Schonach in den Top 10
23. Januar 2022
Erneut konnte sich Trine beim O.P.A. Alpencup sehr gut platzieren. Bei der höchsten Wettkampfserie für Juniorinnen hatten sich dieses Mal auch einige Weltcup-Athletinnen für einen Start gemeldet. Natürlich waren auch nahezu alle deutschen Kaderathlethletinnen der Juniorenklasse beim Heimwettkampf am Start. … Weiterlesen
Deutscher Schülercup – Linus bei seiner Premiere auf Platz 2
19. Januar 2022
Für Linus Niemeyer und Paul Speicher ging es vergangenes Wochenende zum Deutschen Schülercup nach Schmiedefeld. Dort messen sich die besten Skispringer und Kombinierer der Jahrgänge 2009 und 2010. Insgesamt sind dabei über 100 Kinder am Start. Paul startete im Spezialsprung … Weiterlesen
Auftakt zur Halton Mini-Tournee
14. Oktober 2021
Auch für unsere jüngsten Adler hat nun die Skisprungsaison begonnen. In Oberaudorf fand der Auftakt zur 54. Halton Mini-Tournee statt. Bis in den nächsten Juni hinein werden sieben Wettkämpfe auf den Einsteiger- und Kinderschanzen der Region ausgetragen. Auf der K9 … Weiterlesen
Gesamtsieg bei der Int. Kindervierschanzentournee
4. Oktober 2021
Schon nach dem ersten von vier Bewerben der Internationalen Kindervierschanzentournee war Franziska Frohwieser ins Trikot der Führenden in der Tourneewertung geschlüpft und hatte es seitdem nicht wieder hergegeben. Am 25.9. stand nun das Tournee-Finale in Hinzenbach/OÖ auf dem Programm. Natürlich … Weiterlesen