Der Skisprung hat in Reit im Winkl ein sehr lange Tradition. Im Jahre 1923/ 1924 entstanden die ersten Skisprungschanzen in Reit im Winkl. Damals wurden sie als Steinbach-Schanze betitelt, die Vorgänger der heutigen Franz-Haselberger-Schanzen. Die ihren Namen durch den großartigen Skispringer des WSV Reit im Winkl e.V. Franz Haselberger erhalten haben.
Eine Liste der kommenden Trainingstermine
- Für Jg 2015 - 2012
- Dienstag 15:00 - 17:00 Uhr
- Freitag 15:00 - 17:00 Uhr
- Treffpunkt in Absprache
- Trainingstermine für Jg 2011-2009 und Jg 2008-2006 laut Trainingsplan
Die vollständige Liste findet unter https://wsv-reitimwinkl.de/termine/
Unsere letzten Neuigkeiten aus dem Bereich Sprung
3 x Gold beim BSC für den Wintersportverein
13. November 2023
Bei ihrem ersten bayerischen Schülercup in Berchtesgaden überzeugte Franziska Frohwieser mit zweimal Platz 1 im Spezialspringen und in der Kombination. Linus Niemeyer erzielte durch seine hervorragende Laufleistung in der Kombination den 1. Platz, nachdem er beim Spezialspringen auf Platz 4 … Weiterlesen
Mini-Tournee Oberaudorf
13. November 2023
Einen tollen Abschluss der Herbstwettkämpfe unserer jüngsten Springer bildete die Mini-Tournee in Oberaudorf. Makar Yelov landete in der Einsteigerklasse auf der K10 auf dem 5. Platz. Ella Postler lieferte sich einen spannenden Wettbewerb mit den Konkurrentinnen in der Mädchenklasse 1 … Weiterlesen
Silbermedaille für Franziska Frohwieser bei ihrem ersten DSC
18. Oktober 2023
Ein hartes Wochenende hinterlässt seine Spuren bei Franziska Frohwieser und Leopold Hinterberger beim allerersten DSC ihrer Karriere in Winterberg/Hochsauerland. Nach 8-stündiger Anreise behielten beide WSV Athleten ihre Nerven, als sie bei Extremwindbedingungen zum ersten Mal über die K 44 Schanze … Weiterlesen
Eröffnung der 51. Mini-Tournee in Auerbach oder Wann gibt es endlich Chips?
15. Oktober 2023
Wo gibt es eigentlich die besten Chips? – Jeder unserer Nachwuchsskispringer weiß das ohne langes Überlegen: Natürlich in Auerbach! Dort fand am 7. Oktober das diesjährige Auftaktspringen der 56. HALTON Mini-Tournee statt. Schanzen im Chiemgau und Inngau sind Austragungsorte der … Weiterlesen
Finale der Internationalen Kindervierschanzentournee
14. Oktober 2023
Schon sehr früh am Morgen und sehr aufgeregt ging es für unsere Skispringer zum Finale der Internationalen Kindervierschanzentournee nach Hinzenbach. Es wurde ein Wettkampf für Wettkämpfer. 25 min vor Beginn wurde die Startreihenfolge geändert und so ging es für Leopold … Weiterlesen
Franziska siegt bei der Internationalen Kindervierschanzentournee
24. September 2023
Kaum sind die Sommerferien vorbei kommen auch unsere jüngsten Skispringer wieder in den Wettkampfmodus. Die dritte Station der Internationalen Kindervierschanzentournee fand in Bischofshofen statt, genau dort wo die Vierschanzentournee der Großen immer das Finale feiert. Deshalb musste gleich nach der … Weiterlesen
Top Platzierungen beim Deutschlandpokal Skisprung und NK
24. September 2023
Drei Starter des WSV präsentierten sich Anfang September beim Deutschlandpokal der Skispringer und Kombinierer. Und das sehr erfolgreich. Am besten lief es für Haile Göpfert in der Nordischen Kombination. Obwohl er beim Springen auf der Fichtelbergschanze in Oberwiesenthal (K95) am … Weiterlesen
Janne siegt beim Bayerncup
24. September 2023
Im Rahmen des Bayerischen Schülercups werden seit letztem Jahr auch Jugendwettkämpfe ausgetragen. Für den WSV war Janne Sonntag in Bischofsgrün am Start. Beim Springen konnte sich Janne den Sieg sichern, obwohl er nach tollen Trainingsleistungen eigentlich noch etwas weiter springen … Weiterlesen
Podium für Linus beim FIS Youth Cup
24. September 2023
Bei seinem ersten Start im FIS Youth Cup schaffte es Linus Niemeyer in der Klasse Youth 1 auf das Podest. Nach einem gelungen Sprung lag er im Feld der 41 Starter aus 15 Nationen auf einem aussichtsreichen 10. Platz. In … Weiterlesen
Felix und Linus siegen beim Bayerischen Schülercup
24. September 2023
Einen tollen Auftakt legten Felix und Linus Niemeyer beim ersten Bayerncup der Saison hin. Beide waren nach dem Skispringen auf dem zweiten Rang. Beim anschließenden Crosslauf auf der sehr anspruchsvollen Waldrunde setzten sich dann beide mit Laufbestzeiten in ihren Altersklassen … Weiterlesen