Christbaumschmücken und Weihnachtsfeier
Traditionell schmückten die einzelnen Trainingsgruppen am 23.12.22 Christbäume mit Futter für die Waldtiere. Im Anschluss fand bei Punsch und Plätzchen eine kleine Weihnachtsfeier im Zielhaus statt.
Traditionell schmückten die einzelnen Trainingsgruppen am 23.12.22 Christbäume mit Futter für die Waldtiere. Im Anschluss fand bei Punsch und Plätzchen eine kleine Weihnachtsfeier im Zielhaus statt.
Bei besten Bedingungen konnte am 18. Dezember 2022 das erste Rennen der Bioteaque Langlauftournee 22/23 in Eisenärzt ausgetragen werden. Im FunTrail starteten Raphaela Huber, Johannes Hrach und Christoph Zwerenz. Ronya Zwerenz belegte in der Klasse S10 Platz 10, Thorben Renner … Weiterlesen
Am 13. Dezember 2022 startete die Langlaufabteilung in ihr Schneetraining. Trainiert wird in diesem Winter donnerstags in vier verschiedenen Altersgruppen, zusätzlich für ältere Schüler auch am Dienstag (Anmeldung und nähere Informationen bitte per Email an rebbrunner (at) hotmail.com). Dank der … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende, 17./18.12.22, fand im Hohenzollern Biathlonstadion der 1. O.P.A. Alpencup, in Verbindung mit dem Deutschlandpokal in diesem Winter statt. Bei bestem Pulverschnee und tiefen Minusgraden wurden zwei Sprint-Wettkämpfe über eine Distanz von 7,5 km mit je zwei Schiesseinlagen … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende, von 11 bis 13.03.22 richtete der SC Partenkirchen das große DSC Finale der Langläufer in Seefeld aus. An diesen Rennen nahmen 175 Schüler der Klassen S 14 und S15 aus ganz Deutschland teil. Mit am Start, für … Weiterlesen
Andreas Schwarz holt sich mit einem Vorsprung von 19.3 in Oberhof den Sieg in seiner Altersklasse J17. Wir sagen herzlichen Glückwunsch zum Sieg Anderl!
Am 06.01. fand der Dreikönigslauf des SV Oberteisendorf in der Chiemgau-Arena statt. Bereits die Anfahrt stellte sich als sehr schwierig heraus. Die Strecke zwischen Reit im Winkl und Ruhpolding war bereits von Lawinen verschüttet und auch zwischen Siegsdorf und Eisenärzt … Weiterlesen
Herrliche Bilder in einer wunderbaren Kulisse…. Entstanden sind die Aufnahmen bei uns auf der Hemmersuppenalm, einem Wunderschönen Hochplateau in den bayerischen Alpen. Da will man einfach wieder mehr davon haben und freut sich schon direkt auf den kommenden Winter. Und … Weiterlesen
„Das Jahr seit der letzten Hauptversammlung war für unseren Wintersportverein sehr bewegt und sehr bewegend.“ Mit diesen Worten ging Vorstand Falk Göpfert bei der Jahreshautversammlung des WSV Reit im Winkl im Zielhaus des Langlaufstadions insbesondere auf die umfangreichen Arbeiten an … Weiterlesen
Mit 108 Nachwuchsskispringern aus Deutschland, Österreich, Slowenien und Polen war die zweite Konkurrenz der 20. Internationalen Kindervierschanzentournee 2018 in Reit im Winkl ausgezeichnet besetzt. Das Auftaktspringen hatte eine Woche zuvor in Berchtesgaden stattgefunden, die beiden weiteren Wettbewerbe sind dann im … Weiterlesen