Trainingsbeginn “Skizwergerl”
Das Training unserer Skizwergerl beginnt wieder. Training immer am Donnerstag um 15 Uhr. Treffpunkt bis auf Weiteres am Sportplatz. Für Kindergartenkinder und Grundschüler.
Das Training unserer Skizwergerl beginnt wieder. Training immer am Donnerstag um 15 Uhr. Treffpunkt bis auf Weiteres am Sportplatz. Für Kindergartenkinder und Grundschüler.
Jeder redet von der staden Zeit, es soll Ruhe in jedem einkehren. Bei uns ist das nicht so, unser Johannes startet im Weltcup und so kurz vor Weihnachten holt sicher er sich gleich einen Podestplatz!!! Nur haarscharf verfehlt er den … Weiterlesen
Herrliche Bilder in einer wunderbaren Kulisse…. Entstanden sind die Aufnahmen bei uns auf der Hemmersuppenalm, einem Wunderschönen Hochplateau in den bayerischen Alpen. Da will man einfach wieder mehr davon haben und freut sich schon direkt auf den kommenden Winter. Und … Weiterlesen
Ergebnislisten: WSV Clubmeisterschaft Alpin 2018 WSV Clubmeisterschaft Langlauf 2018 Bilder der Siegerehrung:
Eine tolle Saison im BSC schließt Sebastian Schwarz ab. Er gewinnt die Gesamtwertung des BSC im Skispringen mit Maximalpunktzahl und wird 2. in der Nordischen Kombination. Punktgleich mit der Erstplatzierten Magdalena Burger vom SC Partenkirchen wurde Trine Göpfert jeweils Zweite … Weiterlesen
Richtig abgeräumt haben die WSV Skispringer beim letzten BSC der Saison in Oberstdorf. Anna-Lena Paul wurde 3. im Springen (SSP, 14m/13m) und mit bester Laufzeit 2. in der nordischen Kombination (NK). Dass sich beim Skispringen der Mädchen einiges tut, zeigt … Weiterlesen
Für das Regionalteam Bayern Ost durften die beiden WSV Skispringer Trine Göpfert (LSH Marquartstein) und Florian Klauser (Grundschule Reit im Winkl) beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Schonach antreten. Im Gegensatz zu den, zeitgleich stattfindenden Bewerben der Skilangläufer … Weiterlesen
E-Liste VRCupkössen16
Ausschreibung BSC SP-NK Schüler_Reit im Winkl 2015-16 korrigiert BSC Winter 2016 Ausschreibung Der Bayerische Schülercup findet nicht statt.