Auf der K20 in B’hofen wurde der dritte Bewerb im Rahmen der Internationalen Kindervierschanzentournee ausgetragen. Für die ganz Kleinen schon eine anspruchsvolle Schanzengröße. Darum wurde auch im Vorfeld schon fleißig in Bischofshofen trainiert. Das hat sich ausgezahlt, denn Franziska Frohwieser sprang auf den 3. Platz und ist nun alleinige Führende in der Cupwertung.
Niklas Frohwieser war mit Abstand jüngster Teilnehmer im Feld, ein Jahr jünger sogar als seine Konkurrenten. Sein Plan war wahrscheinlich, den Großen zu zeigen, wie man abspringt, denn Niklas sprang nur einen Meter weniger als die Höchstweite in dieser Altersklasse. Am Ende Rang 6 für ihn und eine Medaille bei der Siegerehrung.
Wie alle Altersklassen waren auch in der Klasse Kinder 9 die Plätze hart umkämpft. Leopold Hinterberger zeigte zwei sehr gute Sprünge, sprang nur 1,5 m weniger als der Sieger und wurde Elfter, gefolgt von Johannes Rühl auf dem 17. Platz. Leopold in AktionLos gehts für Johannes
In der ältesten und größten Klasse K11, ging es noch enger zu. Besonders im zweiten Durchgang lagen die Nerven bei vielen blank. Valentin Rühl und Hannes Klauser konnten sich hier auf die Plätze 12 und 17 springen. Valentin in BischofshofenHannes beim zweiten Wettkampfsprung
Danke an den SC Bischofshofen für die tolle Veranstaltung und an die Wiener Stadtadler für die Profi-Fotos.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.