Halton Mini-Tournee in Ruhpolding

with Keine Kommentare

Mit der Mini-Tournee in Ruhpolding ist die Wintersaison für unsere Skispringer und Kombinierer erfolgreich zu Ende gegangen. Beim letzten Winterwettkampf versammelte sich nochmal ein großes Starterfeld. Auf der K20 waren alle Klassen top besetzt und viele Gäste aus Tirol dabei. Auf der K40 ließen sich auch die älteren Schüler einen Start nicht entgehen. Gesprungen wurde auf Matten, die Nordische Kombination konnte noch als Langlaufrennen stattfinden.

In der Schülerklasse S9 sprang Martin Hauser auf den 2. Platz und musste sich damit nur dem Steinbacher Max vom WSV Wörgl geschlagen geben. Nur einen halben Meter weniger Sprang Ferdinand Hinterberger, der bei der großen Leistungsdichte mit dieser starken Leistung auf den 5. Platz kam. Bei den Schülern 10 siegte Niklas Frohwieser mit 19.0 m und 18.5 m. Auch in dieser Altersklasse geht es sehr eng zu. Jonas Sachenbacher sprang mit 18.5 m und 18.5 m auf Platz 3. Magnus Mayer sprang mit zweimal 18.0 m auf den 5. Platz. In der Schülerklasse 11 ging der Sieg wieder nach Tirol, an Josef Hörbiger vom WSV Wörgl. Gleich dahinter sicherte sich Marinus Klauser den 2. Platz. Makar Yelov stürzte leider seinen weitesten Sprung und reihte sich auf Platz 7 ein.
Auf der K40 sprang Leopold Hinterberger bei jedem Sprung auf oder über den K-Punkt. Beim Sieg vom Wörgler Alexander Steinbacher verpasste Leopold damit trotzdem das Podium um nur einen Punkt und wurde Vierter. Linus Niemeyer zeigte sich nach einer Krankheitspause im Spezialsprung wieder sehr stark. Mit 45 m gelang ihm die Tageshöchstweite, die er sich mit Luca Gaffal teilte. Der zweite Wertungssprung gelang Linus im direkten Vergleich besser und so siegte er vor Luca. Bei den Mädchen konnte sich Annika Buchner von Versuch zu Versuch steigern und das Springen mit großem Vorsprung vor Giovanna Lange (SK Berchtesgaden) für sich entscheiden. Auf Rang 3 kam Franziska Frohwieser, was schon Vorfreude auf einen spannenden Gundersen-Wettkampf am Nachmittag machte.
Die Bedingungen für die Nordische Kombination waren gut, aber sehr fordernd. Die lange Saison hatte auch bei einigen Kindern ihre Spuren hinterlassen. Aber, wie es sich für März schließlich gehört konnte noch auf Schnee gelaufen werden und so sollte es ein interessanter Nachmittag für die verbleibenden Starter werden.
Mit 41 Sekunden Rückstand startete Martin Hauser in den Kombinationslanglauf. Er kam mit Laufbestzeit bis auf eine Sekunde an Max Steinbacher heran. Der verteidigte seinen Sieg aber auf der Zielgerade erfolgreich. Damit ein toller zweiter Platz für Martin. Niklas Frohwieser konnte seinen Vorsprung aus dem Springen gut gegen starken Läufer in seiner Altersklasse verteidigen und gewann auch die Nordische Kombination. Magnus Mayer kam auf den 4. Platz. Auch Marinus Klauser kann das mit Laufbestzeiten in der Nordischen Kombination. Trotzdem reichte es nicht ganz um Josef Hörbiger einzuholen. Makar Yelov machte sein bisher bestes Skatingrennen und kam auf den 5. Platz. Bei den Mädchen gab es das erwartet interessante Rennen und einen Doppelsieg für den WSV Reit im Winkl. Annika Buchner siegte mit Laufbestzeit und Franziska Frohwieser konnte sich noch auf Platz 2 verbessern.