Internationale Kindervierschanzentournee

with Keine Kommentare

An nur zwei Wochenenden hintereinander wurde dieses Jahr die Internationale Kindervierschanzentournee ausgesprungen. Los ging es am 24.5. bei besten Bedingungen bei uns in Reit im Winkl. Auch der zweite Wettbewerb am folgenden Tag fand bei uns statt. Ausgerichtet vom SK Berchtesgaden, da am Kälberstein auf Grund von Bauarbeiten keine Skisprungveranstaltung möglich ist. Gut, dass am Samstag auch das Fest zu Ehren unserer langjährigen Mitglieder und Helfer stattgefunden hatte. Aus diesem Anlass stand das Festzelt am Sonntag noch. So konnte bei ungemütlichem Regenwetter – das bestimmt die Berchtesgadener mitgebracht haben – Wettkampf und Siegerehrung trotzdem in einem schönen Rahmen stattfinden.
Nach den beiden Heimwettkämpfen ging die Tournee in Österreich weiter. Schon am Vortag reisten wir nach Hinzenbach (OÖ) an, um noch einige Trainingssprünge auf den schönen Nachwuchsschanzen zu machen. Sommerliche Bedingungen und spannende Wettbewerbe machten den Tag perfekt. Gleich nach dem Wettkampf ging es weiter nach Bischofshofen zum Tourneefinale. Natürlich nicht ohne einen Zwischenstopp am Mondsee für die Abkühlung und professionelle Regeneration. Abends konnten wir noch in Bischofshofen trainieren. Das Besondere an dem Ausflug zur Tournee nach Österreich ist ohne Frage das Zelten und Campen. Im Schanzengelände vor der Sommer Grand Prix Schanze in Hinzenbach zu übernachten oder sich abends eine Pizza vorm Zelt mit Blick auf die Tourneeschanze in Bischofshofen schmecken zu lassen ist unvergesslich. Danke an die beiden Vereine für die Gastfreundschaft!
Für unsere Springer war die Vierschanzentournee nicht nur erlebnisreich und lustig, sondern auch recht erfolgreich. Vertreten waren wir mit Makar Yelov, Marinus Klauser, Magnus Mayer, Niklas Frohwieser, Jonas Sachenbacher, Martin Hauser, Ferdinand Hinterberger und Ella Postler.
In einer erfreulich starken Mädchenklasse von 20 jungen Damen in der Gesamtwertung sprang Ella Postler in Reit im Winkl auf Platz 2. Dazu kamen noch zwei weitere Top 6 Platzierungen, so dass sie in der Tourneewertung den tollen 6. Platz belegte. Und das trotz Sturzpech bei zwei Bewerben. Unter die besten sechs und damit zur Siegerehrung schafften es auch Niklas Frohwieser und Martin Hauser. Viele weitere Top 10 Ergebnisse sammelten Marinus Klauser, Niklas Frohwieser, Jonas Sachenbacher und Martin Hauser.